Unfallversicherung für Sportler:innen

Das A und O für alle Aktiven: Der passende Unfallschutz.

Mann und Frau beim Kirschen pflücken. Leiter steht wackelig am Kirschbaum.

Warum eine Unfallversicherung für sportlich Aktive sinnvoll ist.

Unabhängig davon, ob Sie gelegentlich oder regelmäßig Sport betreiben: Der passende Versicherungsschutz ist wichtig. Denn gerade bei einem Sportunfall sind kompetente Diagnosen und rasche Genesung entscheidend dafür, ob Ihr Gesundheitszustand wieder so werden kann wie zuvor. Mit der UNIQA Unfallversicherung stimmen Sie Ihren Schutz genau auf Ihr Sportlevel ab, egal ob klassische Sportarten oder Abenteuersport.

Hinweis: Der Sportrisiko-Schutz ist bei Abschluss einer UNIQA Unfallversicherung wählbar.

Unfallversicherung für Sportler:innen

Versicherungsschutz für klassische Sportarten & Abenteuersport

Ob Fußball, Rad- oder Pferdesport, Handball, Baseball, Tennis, Skifahren, Eisklettern, Kitesurfen oder Fitnessstudio: Wir versichern Ihr Sportrisiko, damit Sie sich beruhigt und sicher auf Ihre Lieblingsaktivität konzentrieren können.

Unfallschutz beim Flugsport

Versichern Sie Ihr Sportrisiko bei Aktivitäten wie z. B. bei Kunst- und Tandemflug, Fallschirmspringen und auch dann, wenn Sie mit Ihrem Ultraleichtflugzeug, Hängegleiter oder Motorsegler unterwegs sind.

Unfallversicherung bei Motorsport

Damit Sie im Ernstfall nicht auf der Strecke bleiben, versichern wir Fahrer:innen, Beifahrer:innen oder Insass:innen beim Fahren auf Rennstrecken – inklusive Wettbewerbe.

Schutz bei Wettbewerben im In- & Ausland

Wir übernehmen den Versicherungsschutz auch dann, wenn Sie an Wettbewerben teilnehmen. In Österreich und international.

Markierte Produkthighlights stellen nachhaltige Bausteine dar.

    


Versicherungsschutz für klassische Sportarten und Abenteuersportarten.

Diese Sportarten und auch weitere können versichert werden. Fragen Sie Ihre:n Berater:in.



  • Wettbe-
    werbsort
    Sie sind bei Wettbewerben im In- und Ausland versichert (mit Ausnahmen).
  • Freizeitschutz
    Sport & Verein
    Kampfkunst & Selbstverteidigung, Basket- & Volleyball, Baseball, Tennis, Fußball, Squash, Badminton, Turnen, Racketlon, Leichtathletik, Land- & Eishockey, Football, Rugby, Handball, Pferdesport etc.
  • Abenteuersport













    Rafting, Canyoning, Bungeejumping, Moderner Fünfkampf, Radfahren (Bahn- & Straßenrennen), Downhill, Flow-Trail, Klettern (ab Stufe 5 bzw. C), Bouldern, Eisklettern, Wasserski, Wakeboard, Kanu, Kite, Faltboot, Rollsport, Hochgebirgstouren, Skitouren abseits von präparierten Pisten ab 2.500 Höhenmeter, Tauchsport inkl. Taucherkrankheit etc.

    Ohne Wettbewerb: Motorsportausübung



Hinweis: Motor- und Flugsport mit eingeschränkten Leistungen versicherbar. 

  • Motorsport inkl. Wettbewerb
    Motorsport als Fahrer:in, Beifahrer:in oder Insass:in beim Fahren auf Rennstrecken etc.
  • Flugsport
    Tandem, Fallschirmspringen, Ultralights, Hängegleiter, Motorsegler, Kunstflug etc.



 

Denkspruch Berater

Unsere Berater:innen informieren Sie gerne umfassend und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Was Sie noch interessieren könnte.

Downhill Mountainbiker

Rechenbeispiel: die private Unfallversicherung für Sportler:innen

Eine private Unfallversicherung ist günstiger als Sie denken. Hier geht's zum Rechenbeispiel.

Vater und Bub im Garten

Warum ein private Unfallversicherung richtig wichtig ist.

Eine private Unfallversicherung hilft finanzielle Belastungen, die durch einen Unfall entstehen, abzufedern.

Paar tauscht Glühbirne im Wohnzimmer

Die gängigsten Mythen zur Unfallversicherung - Teil 1

Im Zusammenhang mit der Unfallabsicherung in der Freizeit kursieren viele Mythen. Damit räumen wir hier auf. Mythen im Faktencheck - Teil 1.

Hubschrauber mit Verletztem am Seil

Hubschrauberbergung: Wer zahlt die Kosten?

Rettungseinsätze mit dem Helikopter können schnell mehrere tausend Euro verursachen. Doch wer bezahlt eine Hubschrauberbergung? Und wie kann ich mich gegen die Kosten absichern?

Defibrillator

Erste Hilfe: Was tun im Notfall?

Wir sagen Ihnen, wie Sie im Notfall schnell und richtig reagieren und so Leben retten können.

Mann mit Arm am Körper fixiert nach Unfall

Freizeitunfall & Sozialversicherung

Hier erfahren Sie, was die gesetzliche Sozialversicherung bei einem Freizeitunfall leistet.

Familie beim Radfahren

Radfahren: So kommen Sie richtig in die Gänge!

Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet. Hier erfahren Sie die guten Gründe, ihr Fahrrad wieder aus dem Keller zu holen.

Erste Hilfe bei Freizeitunfällen

Damit Sie im Ernstfall bestens vorbereitet sind.

Kontakt

Reiseversicherung