Nachhaltigkeit

 Nachhaltige Unternehmensführung, soziale Kompetenz, Corporate Governance und Corporate Citizenship: Das ist für uns Corporate Social Responsibility. Ein kommunikatives Feigenblatt ist es nicht. Daher sagen wir auch ganz offen: 
Wir haben noch nicht das Ende des Weges erreicht, aber wir gehen ihn Schritt für Schritt.

Bereits Anfang 2019 hat UNIQA den Ausstieg aus dem Geschäft mit Kohle verkündet und verankert. Die Gefährdung unserer umweltbezogenen Lebensbedingungen sehen wir derzeit als größtes Risiko, weil sie am wenigsten umkehrbar ist. Deshalb setzen wir konsequent eine Fülle von Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels, wie z.B. der Ausbau von grünen Investments.

Die wesentlichen Informationen über Strategien und Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken finden Sie hier.
Informationen zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsauswirkungen im Zusammenhang mit Investments finden Sie hier.
Eine Stellungnahme zur Vergütungspolitik bei UNIQA finden Sie hier.

tower

UNIQA Tower: Büro und leuchtendes Symbol

Der UNIQA Tower in der Wiener Innenstadt ist längst mehr als Konzernzentrale. Regelmäßig wird er zu einem leuchtenden Symbol für gesellschaftliche Themen.

CO2 Rechner

CO2 sparen leicht gemacht!

Berechnen Sie jetzt Ihren Beitrag für unser Klima mit dem myUNIQA CO2 Rechner!

andreas rauter

Nachhaltigkeit bei UNIQA: Ein virtueller Kaffee mit Andreas Rauter

Nachhaltigkeit zählt bei UNIQA. Der Mann, der das sicherstellt, ist Andreas Rauter.

ulrike kienast

Diversität bei UNIQA: Ein virtueller Kaffee mit Ulrike Kienast-Salmhofer

Diversität ist nur ein Schlagwort? Nicht für Ulrike Kienast-Salmhofer.

ursula gessl

UNIQA im Homeoffice: Ein virtueller Kaffee mit Ursula Gessl

Seit einem Jahr arbeiten die meisten UNIQA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause aus. Welche Herausforderungen sind die größten, was nimmt UNIQA aus dieser Phase mit und wie geht es weiter?

Poliere einer Baustelle

Zwischen künstlichen Bäumen und Riesenspiegeln

Technologische Lösungen gegen den Klimawandel.

Frau und Mann setzen Pflanzen in einem Hochbeet

Klimaschutz – auch für Sie ein Thema?

Hier ein paar Tipps, was Sie auch als Privatperson dazu beitragen können.

Dämmwolle wir in einem Dachstuhl installiert

Umweltfreundlich dämmen

Warum die Umwelt bei Wärmedämmung oft zu kurz kommt und welche Rolle Erdöl, Schafswolle und ominöse “U-Werte” spielen.

Frau sitzt mit Katze vor einem Heizkörper

Weg von Öl und Gas

So können Sie umweltfreundlich heizen.

Nüsse stehen neben dem Macbook

Smarte Thermostate: Von Pinguinen und Kamelen

Smarte Thermostate versprechen die optimale Temperatur für jeden Mitbewohner.

Frau trägt Deo auf

Smart Home, Smart Klimaschutz?

Wie smarte Anwendungen zum Klimaschutz beitragen können.

Menschen in einer Großstadt

Smart Cities

Wie Städte dem Klimawandel schlau begegnen.

Sie möchten stets gut informiert sein?

Am Ball bleiben ist das Um und Auf. Mit Ihrer Einwilligung erhalten Sie Informationen zu Produkten, Services und Aktionen rund um Gesundheit, Familie, Freizeit und Auto.

Kontakt

Reiseversicherung