Private Rechtsschutz-Versicherung
Versicherer: UNIQA Österreich Versicherungen AG, 1029 Wien, Untere Donaustraße 21. UNIQA bietet vor Abschluss einer Versicherung auch eine persönliche Beratung an.
Weshalb eine Rechtsschutzversicherung?
Diese macht immer dann Sinn, wenn Sie das Kostenrisiko eines Rechtsstreites nicht selber tragen möchten. Mit einem "finanziellen Polster" von 160.000 Euro sind Sie bei teuren Prozessen über mehrere Instanzen gut abgesichert. Sie erhalten zusätzlich rechtlichen Rat, Unterstützung und werden von Ihrem Wunschanwalt vertreten.
Je nach Lebenslage stehen unterschiedliche Bausteine zur Auswahl: Vertrags-Rechtsschutz, Beratungs-Rechtsschutz, Rechtsschutz für Erb- und Familienrecht etc.
Dringende rechtliche Frage? Ein Anruf bei unserer Anwaltshotline genügt und Sie können gleich direkt und kostenfrei mit einem Anwalt sprechen – erfahren Sie mehr zum Anwalt PLUSservice.
Top-Bewertungen bei Abschluss einer Rechtsschutzversicherung
Auslandsschutz
Ihr Rechtsschutz gilt auch im Ausland, z.B. gesamte EU, Schweiz, Norwegen.
Beratung
Mit dem Beratungs-Rechtsschutz erhalten Sie Auskunft von einem Spezialisten, auch zu Themen, die nicht versichert sind.
Freie Anwaltswahl
Sie haben freie Anwaltswahl. Gerne unterstützen wir Sie mit einer Empfehlung.
Auch diese Kosten übernehmen wir
Rechtsanwaltshonorar, Gerichtskosten, Zeugengebühren, Kosten für Sachverständige, etc.
20% Prämie sparen
Mit einem Selbstbehalt von 350 Euro im Schadenfall sparen Sie 20% Prämie. Dieser entfällt wieder, wenn Sie bei einem Rechtsstreit ein UNIQA-Partneranwalt vertritt.
Tipp: Der Prämiennachlass bleibt Ihnen aber erhalten.
Familienschutz
Vom Partner, der mit Ihnen unter einem Dach wohnt, bis hin zu allen Kindern unter 19 Jahren, gibt es kostenfreien Schutz. Kinder in Ausbildung sind sogar bis zum 27. Lebensjahr mitversichert.
Tipp: Alle Kinder sind unabhängig vom Wohnort geschützt.
Das Produktinfoblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.
Typische Schadenfälle
Beratungs-Rechtsschutz: Sie erhalten eine persönliche oder auch telefonische Rechtsauskunft bei einem unserer Anwälte.
Fahrzeug-Rechtsschutz: Der Gegner bestreitet sein Verschulden an einem Verkehrsunfall und seine Kfz-Haftpflichtversicherung verweigert die Zahlung.
Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz: Sie haben ein Haushaltsgerät im Internet gekauft und nach 6 Monaten funktioniert es nicht mehr. Die Firma weigert sich das Gerät zu reparieren oder auszutauschen.
Grundstückseigentum und Miete: Ihr Nachbar versetzt den Grenzzaun ohne Ihr Wissen.
Arbeitsgerichts-Rechtsschutz: Sie werden in Ihrer Firma auf einen nicht gleichwertigen Arbeitsplatz versetzt.
Straf-Rechtsschutz: Sie stoßen bei einer Schiabfahrt mit einem Schiläufer zusammen und verletzen ihn schwer. Ein Strafverfahren droht.
Familienrecht: Der Kindesvater zahlt den Unterhalt für Ihren Sohn nicht. Sie möchten diesen einfordern.
Schadenersatz-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich: Sie sind in Ihrem Job als Briefträger unterwegs und stürzen auf einem nicht gestreuten Weg. Sie brechen sich das Bein und wollen nun Schmerzensgeld einfordern.
Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Hausbau.
Rechtsstreitigkeiten rund um eine Scheidung.
Differenzen zwischen Personen desselben Rechtsschutz-Vertrages untereinander.
Konflikte im Zusammenhang mit einem Grundstückskauf.
Streitigkeiten mit dem Arbeitsmarktservice (AMS)