Kunstversicherung

Umfassender Versicherungsschutz für Kunstliebhaber:innen und Sammler:innen.​​​

Künstler vor Staffelei

Was Sie noch interessieren könnte

KHM Arcimboldo

Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur

KHM

11. März 2025 bis 29. Juni 2025

Ab März 2025 zeigt das Kunsthistorische Museum in seiner Frühjahrsaustellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d.Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie zahlreichen anderen Künstlern des 16. Jahrhunderts. Wie orientiert sich der Mensch in der Welt? Und wie verbildlicht sich das in der Kunst? Die umfangreiche Ausstellung spürt eben diesen Fragen nach und beleuchtet das Verhältnis der Menschen in der Renaissance zu Natur und Zeit.

Bild: KHM/Museumsverband

Ausstellungssujet

Matthew Wong – Vincent van Gogh Letzte Zuflucht Malerei

Albertina

14. Februar 2025 bis 19. Juni 2025

Die Ausstellung in der ALBERTINA präsentiert eine Gegenüberstellung von rund 60 Gemälden und zahlreichen Arbeiten auf Papier von Wong und ausgewählten Arbeiten van Goghs. Das Werk des chinesisch-kanadischen Künstlers Matthew Wong (1984-2019) entsteht in einem zeitenübergreifenden Dialog: es verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart und stellt die Relevanz von herausragenden Künstlern wie Vincent van Gogh für die individuelle Entwicklung eines einzigartigen Œuvres dar.

Foto: Van Gogh Museum, Amsterdam (Vincent van Gogh Foundation)

Klimt

Gustav Klimt ‒ Pigment & Pixel Mit Technologie Kunst neu entdecken

Unteres Belvedere

20. Februar 2025 bis 07.September 2025

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie Klimt seine legendären goldenen Bilder geschaffen hat. Auf welche Weise hat er das Gold auf die Leinwand aufgetragen? Makroaufnahmen zeigen, dass Klimt ausschließlich kostbares Blattgold für seine Bilder verwendet hat. Zu sehen ist u. a. Klimts ikonisches Gemälde Judith, eines der ersten Werke, in denen der Künstler mit Gold gearbeitet hat. In Kooperation mit Google Arts & Culture wurde unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz versucht, ihre ursprüngliche Farbigkeit rekonstruieren.

Bild: Österreichische Galerie Belvedere, Wien / Image by Google

Kontakt

Reiseversicherung