Ergotherapie
Ergotherapeuten unterstützen Patienten bei individuellen Schwierigkeiten, indem sie diese beraten oder spezielle ergotherapeutische Übungen einsetzen.

Definition
Ergotherapeuten helfen und begleiten Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind und/oder ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten.
Technik und Ablauf
Ergotherapeuten unterstützen Patienten bei individuellen Schwierigkeiten, indem sie diese beraten oder spezielle ergotherapeutische Übungen einsetzen. Solche Übungsmethoden trainieren zum Beispiel die sensomotorischen und kognitiven Fähigkeiten oder die sozialen und emotionalen Kompetenzen. Ergotherapeuten helfen außerdem durch Anpassung des Arbeitsplatzes und Arbeitsablaufs bei der (Wieder-)Eingliederung in das Berufsleben bzw. in die Schule.
Eine weitere Aufgabe der Ergotherapeuten besteht darin, Patienten mit geeigneten Hilfsmitteln zur selbstständigen Bewältigung des Alltags zu versorgen. Aus diesem Grund wird bei einem Erstgespräch zunächst der Unterstützungsbedarf ermittelt. Auf dieser Grundlage werden dann die therapeutischen Ziele festgelegt und der Behandlungsplan erstellt.
Informationen zu Anwendern
Ergotherapie ist ein eigenständiger Gesundheitsberuf in Österreich.
Hinweis für UNIQA-Kunden mit privater Krankenversicherung
Eine tarifliche Leistung ist möglich, wenn die Behandlung durch einen niedergelassenen Arzt oder Ergotherapeuten erfolgt.
In Kooperation mit AGEM
