
Österreich impft – Endlich wieder besser leben!
Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir:
Corona und die Schutzimpfung: aktuelle & verlässliche Infos
Jetzt Corona-Schutzimpfung holen!
Die Corona-Impfungen finden bereits auf der ganzen Welt statt. Aktuelle Impfzahlen aus Österreich finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums.
Alle Menschen in Österreich, die sich impfen lassen wollen, können sich in ihrem Bundesland für einen Impftermin anmelden. Die Abläufe sind in jedem Bundesland etwas anders, an manchen Orten ist sogar das Impfen ohne Termin möglich. Informieren Sie sich daher hier über die Möglichkeiten (auch für die dritte Impfung):
Impfhotline rund um die Uhr
Kostenlose Telefonhotline der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) für Fragen zur Corona-Impfung: 0800 555 621
Die häufigsten Fragen zur Corona-Impfung
Warum soll ich mich impfen lassen?
Durch die Impfung wird das Risiko verringert, schwer an COVID-19 zu erkranken. Darum ist es wichtig, sich selbst – aber auch andere, besonders gefährdete Gruppen – durch eine Impfung zu schützen.
Wie sicher ist die Corona-Impfung?
Jeder neue Impfstoff wird umfassend auf Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität geprüft. Es gibt dafür strenge gesetzliche und wissenschaftliche Vorgaben. Über 7,5 Milliarden Impfstoffdosen wurden weltweit bereits gegen COVID-19 verabreicht.
Wann und wo kann ich mich impfen lassen?
Alle Menschen in Österreich, die sich impfen lassen wollen, können sich jederzeit zur Impfung anmelden. Die Anmeldung ist in jedem Bundesland etwas unterschiedlich, an manchen Orten können Sie sich sogar ohne Termin impfen lassen. Hier finden Sie alle Anmelde- und Impfmöglichkeiten in Ihrem Bundesland (auch für die dritte Impfung).
Welche Impfstoffe werden verwendet?
Weltweit wird an mehreren dutzend COVID-19-Impfstoffen geforscht. In der EU sind aktuell fünf Impfstoffe verschiedener Hersteller zugelassen. Die Zulassung erfolgt nach strengen Prüfungen durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).
Kann ich den Impfstoff selbst wählen?
In manchen Impfzentren können Sie den Impfstoff inzwischen auswählen. Wer mit welchem Impfstoff geimpft wird, hängt unter anderem von der Verfügbarkeit ab. Zudem ist nicht jeder Impfstoff für jede Person gleich gut geeignet. Informieren Sie sich dazu bei Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin.
Ist die Corona-Impfung freiwillig?
Ja, die Corona-Impfung ist aktuell eine freiwillige Entscheidung. Es gibt keine Impfpflicht, aber eine Impfempfehlung. Jede Person, die sich impfen lassen möchte, kann sich unkompliziert impfen lassen.
Sind Nebenwirkungen durch die Impfung möglich?
Nach der Corona-Impfung kann es, wie bei anderen Impfungen auch, zu leichten Impfreaktionen wie Schmerzen an der Einstichstelle, Kopfschmerzen oder Müdigkeit kommen. Auch leichtes Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen sind möglich. Diese leichten Impfreaktionen verschwinden in der Regel nach ein paar Tagen wieder. Sie sind ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem auf den Impfstoff reagiert. Schwere Nebenwirkungen sind extrem selten.
Wird die Sicherheit der Impfstoffe laufend überprüft?
Ja, auch nach ihrer Zulassung werden Impfstoffe regelmäßig kontrolliert und überwacht. Meldungen von möglichen Nebenwirkungen werden genauestens überprüft.