Welche Zusatzversicherungen braucht mein Kind?

Für die bestmögliche Versorgung entscheiden sich immer mehr Eltern für eine private Vorsorge für ihr Kind.

Das Kleinkind muss für eine OP ins Spital, das Vorschulkind hat beim Spielen einen Unfall: Damit ihr Kind in Situationen wie diesen bestmöglich versorgt ist, entscheiden sich immer mehr Eltern für eine private Zusatzversicherung. 

  • Nicht allein im Spital

Der achtjährige Noah muss wegen einer Mandeloperation ins Spital. Er hat große Angst vor dem Eingriff und ihm fehlt die vertraute Umgebung. Damit sich der kleine Patient bei dem stationären Aufenthalt im Krankenhaus sicherer und geborgen fühlt begleitet Ihn sein Papa ins Spital. Die Begleitkosten übernimmt die private Krankenversicherung.

  • Keine langen Wartezeiten bei Kinderärzt:innen

Die zweijährige Luise kratzt sich am ganzen Körper. Die Eltern wissen nicht was los ist und wünschen sich rasche Gewissheit. Beim Kinderarzt ihrer Wahl bekommen sie gleich einen Termin und nach kurzer Wartezeit wird die kleine Luise schon untersucht.

  • Wenn das scheinbar unmögliche passiert – Unfallvorsorge für Kinder

    Der achtjährige Noah hilft seinem Papa beim Kochen und unterschätzt das Gewicht des heißen Wasserstopfs beim Hochheben. Er verbrennt sich an Armen und Oberkörper und kommt ins Spital. Die private Unfallversicherung übernimmt die Kosten für kosmetische Operationen und Physiotherapie zur Behandlung der Narben und Hautvitalität. Durch das Unfall Assistance-Paket wird außerdem Nachhilfe organisiert, die Noah hilft, den verpassten Stoff nachzuholen. 
  • Freizeitunfälle gut versichert

    Die zweijährige Luise fällt beim Herumtollen am Spielplatz vom Klettergerüst und bricht sich die linke Hand. Der erste Schock ist groß, doch der Bruch verheilt zum Glück gut und bleibt ohne Folgen. Aus der Knochenbruchpauschale der UNIQA Unfallversicherung erhält sie dennoch 500 Euro.

Was kostet eine private Kranken- und Unfallversicherung für mein Kind? 

Vater unterstützt Kind beim gehen

Familie Gruber wohnt mit ihrer 2-jährige Tochter Luise in Wien. Sie möchten mit Luise nicht lange bei Ärzt:innen warten und sie gut versorgt wissen. Sie wollen für die aktive Luise auch eine Unfallversicherung abschließen. Ihre Beraterin empfiehlt: 

Für Luises Vorsorge zahlen sie
34,61 Euro / Monat
.

*Wir haben mit einer dauernden Invalidität 400% mit einer Versicherungssumme von 100.00 Euro gerechnet, sowie Unfallkosten in Höhe von von 3.000 Euro.

Familie umarmt sich

Papa Konrad wohnt mit seinem 8-jährigen Sohn Noah in Salzburg. Ihm ist wichtig, dass Noah gut abgesichert ist. Egal ob nach einem Unfall oder wenn er ins Krankenhaus muss. Daher empfiehlt ihr Berater:


Für Noahs Vorsorge zahlt er
32,10 Euro / Monat.

*Wir haben mit einer dauernden Invalidität 600% mit einer Versicherungssumme von 100.00 Euro gerechnet, sowie Unfallkosten in Höhe von 5.000 Euro.


Die Beispiele sind eine unverbindliche Erstinformation und stellen kein Angebot dar. Bei den Prämien der privaten Krankenversicherung wurde ein guter Gesundheitszustand und eine ÖGK Krankenversicherung angenommen. Die wesentlichen Produktinformationen zu den hier beworbenen Vorsorgeprodukten finden Sie in den Produktinformationsblättern Sonderklasse-VersicherungPrivatarzt-Versicherung, FirstCare und Unfallversicherung Rundumschutz. Stand: März 2023

Jetzt Ihre Prämie schnell und einfach berechnen 


Kontakt

Reiseversicherung