Fahrrad- und E-Bikeversicherung
Weshalb eine Fahrradversicherung sinnvoll ist
Rund 20.805 Fahrräder wurden laut VCÖ* im Jahr 2019 in Österreich gestohlen. Zwei Drittel davon in den Hauptstädten. Bei dieser Zahl wird recht schnell klar, dass ein finanzieller Schutz bei Fahrraddiebstahl von Vorteil ist.
Fahrrad- und E-Bikeversicherung
Unsere Produkt-Highlights im Überblick
Diese Fahrräder können Sie absichern
Fahrräder, Mountainbikes und Rennräder, E-Bikes bis 25km/h, Citybikes, Lastenräder, Zweiräder, Fahrradanhänger, Krankenfahrstühle, wie motorisierte Rollstühle uvm.
Zubehör mitversichert
Das fix montierte Zubehör, wie Fahrradtasche, Pumpe, Sattel wird bei Diebstahl des gesamten Rades auch ersetzt.
Bei diesen Gefahren sind sie geschützt
Diebstahl, Brand, Explosion und Raub.
Hier besteht Versicherungsschutz
In Österreich und den angrenzenden Nachbarländern.
Hoher Schutz
Ihr Fahrrad und das fix montierte Zubehör können Sie bis zu einer Versicherungssumme von 7.500 Euro versichern.
Zeitwert-Ersatz
Wenn Ihr Fahrrad mit einem Bügel- oder Faltschloss gesichert war, ersetzen wir den Zeitwert - das ist der tatsächliche Wert zum Zeitpunkt des Diebstahls.
Gut zu wissen: Von der Entschädigungsleistung werden 20% Selbstbehalt abgezogen.
Markierte Produkthighlights stellen nachhaltige Bausteine dar.
Das Produktinfoblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.
Wann zahlt die Fahrradversicherung, wann nicht?
Sie sind auf einer Fahrradtour und machen mittags in einem Schanigarten Rast. Sie sichern das Bike mit einem Bügelschloss. Trotzdem wird es gestohlen.
Sie sind bei Freunden zu Gast. Ihr Fahrrad ist im versperrten Geräteschuppen abgestellt. Dieser wird aufgebrochen und das Rad gestohlen.
Sie sind mit Ihrem Bike unterwegs. Unter Androhung von Gewalt werden Sie angehalten und zur Herausgabe des Rades gezwungen.
Das versicherte Rad wird im Fahrzeug transportiert. Nach einem Unfall brennt das Fahrzeug aus. Das Fahrrad ist unbrauchbar.
Wenn nur ein Teil des Fahrrades gestohlen wird, wie beispielsweise die Satteltasche oder der Lenker. Gut zu wissen: Wird das gesamte Fahrrad mit dem fix montierten Zubehör gestohlen, besteht Versicherungsschutz.
Geliehene oder gemietete Fahrräder.
Reine Vandalismus-Schäden. Tipp: Wenn das Fahrrad aber im Zuge eines Diebstahls auch mutwillig beschädigt und dann wieder aufgefunden wird, erhalten Sie den Schaden ersetzt.
Häufige Fragen zur Fahrradversicherung
0 - 1.000 Euro ........................ 50 Euro im Jahr
1.001 - 2.500 Euro ................ 75 Euro im Jahr
2.501 - 5.000 Euro .............. 125 Euro im Jahr
5.001 - 7.500 Euro .............. 200 Euro im Jahr