Der Rundumschutz für Ihre Kamera
Einmal kurz abgelenkt und schon ist die Kamera weg. Ob im Ausland auf Reisen oder auf Kultururlaub in der Heimat, Sie erhalten mit der UNIQA Foto-, Film- und Videoversicherung finanziellen Ersatz. Und Sie können schon bald wieder schöne Erinnerungen einfangen.
Foto-, Film- und Videoversicherung
Unsere Produkt-Highlights im Überblick
Beschädigung
Auch Schönheitsfehler aufgrund einer Beschädigung sind versichert, z.B. durch Zerkratzen.
Weltweit abgesichert
Die Kamera mit Zubehör laut Polizze ist auf der ganzen Welt versichert.
Kein Selbstbehalt
Grundsätzlich fällt kein Selbstbehalt an, außer bei Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Beraubung. Dieser beträgt dann 20% des Schadens, mindestens jedoch 75 Euro.
3 Jahre Neukaufpreis-Ersatz
Bei Beschädigung und Diebstahl erhalten Sie bis zu 3 Jahre nach dem Kauf den Neuwert ersetzt. Das ist der aktuelle Kaufpreis eines gleichwertigen Geräts oder wir bezahlen die Kosten der Reparatur, sofern diese wirtschaftlich ist.
Beschädigung und Diebstahl
Ob Diebstahl auf offener Straße oder wenn Ihnen die Kamera zu Boden fällt - Sie sind abgesichert.
Zubehör mitversichert
Kamera inklusive Zubehör, wie Koffer und Objektiv sind mitversichert. Diese müssen aber in der Polizze angeführt sein.
Günstige Prämie
Bei einer monatlichen Prämie von beispielsweise 10 Euro sind die in der Polizze genannten Geräte bereits bis zu einem Neuwert von 1.714,-- Euro abgesichert.
Laptop absichern
Sie können auch Ihr Tablet, Notebook und Ihren Laptop in der Foto-, Film- und Videoversicherung versichern.
Markierte Produkthighlights stellen nachhaltige Bausteine dar.
Das Produktinfoblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.
Typische Schadenfälle
Die Kamera wird aus einem unbewachten Zelt gestohlen.
Sie machen eine Bergwanderung und die Kamera fällt einen steilen Abhang hinunter. Wegen dem schlechten Gelände ist sie nicht mehr erreichbar.
Beim Bummeln wird Ihre Videokamera von einem Trickdieb gestohlen.
Ein Unbekannter stößt Ihre Kamera von der Parkbank. Die Kamera wird beschädigt.
Ihr Kind lässt die Kamera fallen und das Gehäuse wird durch Steine zerkratzt und das Objektiv geht kaputt.
Durch einen Bedienungsfehler wird die Kamera beschädigt.
Verschmutzung der Kamera inklusive Zubehör, beispielsweise durch Sand.
Das Spritzwasser der Meeresbrandung beschädigt die Kamera. Spritzwasserschäden sind nicht versichert.
Sie haben Ihre Kamera in einem Restaurant vergessen. Diese ist trotz Rückfrage nicht mehr auffindbar.
Abnutzung und Verschleiß der Kamera samt Zubehör.
Häufige Fragen zur Foto-, Film- und Videoversicherung
Verträge mit einer Laufzeit ab einem Jahr verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird.
Verträge mit einer Laufzeit unter einem Jahr enden automatisch. Eine Kündigung ist daher nicht erforderlich.