Cyberversicherung für Privatpersonen
So sind Sie bei Datenklau abgesichert
Allein in Österreich gibt es jährlich rund 10.000 Hackerangriffe. Immer häufiger werden Daten im Internet zu Betrugszwecken missbraucht. Auch Privathaushalte bleiben da nicht verschont. Vor diesem Risiko können Sie Ihre private Identität jetzt mit IDPROTECT schützen.
UNIQA arbeitet mit der cxLoyalty International GmbH mit Sitz in Hamburg zusammen. cxLoyalty besitzt das ISO-27001-Zertifikat für die Informations-Sicherheitspraktiken. Dieses Zertifikat bestätigt, dass die höchsten Standards im Bezug auf Sicherheit und Qualität angewendet werden.
Für nur 5 Euro monatlich!
Tägliche Datensuche
Das Internet wird täglich auf Missbrauch Ihrer Daten durchsucht.
Daten im Web löschen
Im Open Web wird auf Wunsch die Löschung eingeleitet.
24 Stunden Hotline
Beratung und Soforthilfe im Notfall rund um die Uhr unter +43 1 267 58 38.
Online-Shopping-Schutz
Sie erhalten bis zu 400 Euro für die nicht erfolgte Warenlieferung - max. für drei Vorfälle und insgesamt 1.000 Euro pro Jahr.
Bis zu 3 weitere Personen mitversichert
Neben dem Versicherungsnehmer sind bis zu drei im gemeinsamen Haushalt lebende Personen mitversichert.
Sofort geschützt
Sofortschutz – sowohl bei Online-Abschluss als auch beim Berater.
Das Produktinfoblatt informiert über die wichtigsten Punkte des Versicherungsvertrages im Voraus.
Typische Schadenfälle
Auf einer öffentlich zugänglichen Homepage werden ohne Einwilligung des Kunden seine privaten Kontaktdaten veröffentlicht. Unser Service-Partner unterstützt bei der Löschung der Daten.
Die Tochter des Versicherungsnehmers bestellt und bezahlt bei einem österreichischen Online-Händler neue Schuhe um 150 Euro. Die Schuhe werden nicht geliefert.
Im Darknet werden Ihre persönlichen Kontaktdaten veröffentlicht. Unser Kooperationspartner informiert den Kunden über den Datenfund und empfiehlt weitere Schritte, wie das Einschalten des Bundeskriminalamts und eines Anwaltes, das Sperren von Kreditkarten und ähnliches. Wichtig: Der Service-Partner kann keine rechtliche Beratung abdecken.
Frau Gruber aus Graz bestellt bei einem deutschen Online-Händler eine neue Uhr um 399 Euro. Trotz erfolgter Abbuchung wird die Uhr nicht zugesandt.
Ein Kunde ersteigert und bezahlt auf einer Online-Plattform ein Computerspiel, aber die Ware wird nicht geliefert. UNIQA leistet nur beim Kauf von Waren mit Fixpreis Ersatz, nicht jedoch bei ersteigerten Produkten.
Eine Kundin kauft online eine gebrauchte Handtasche und bezahlt mit Kreditkarte. Die Tasche wird aber nicht geliefert. Interessant zu wissen: Es werden fabriksneue Produkte, nicht jedoch gebrauchte Waren ersetzt.
Ein Kunde bezahlt online einen Musikdownload. Der Download funktioniert aber nicht. Gut zu wissen: Es besteht kein Schutz bei online heruntergeladenen und verbrauchten Waren.
Eine Kundin bestellt online Medikamente. Gut zu wissen: Kein Ersatz bei verderblichen Waren, Medikamenten, Pflanzen und Tieren.
Häufige Fragen zur Cyberversicherung
Persönliche Daten: Name, Straße, Telefonnummer, Geburtsdatum, E-Mail
Finanz-Daten: Kreditkarte, Pay-Pal, IBAN, BIC, eBay etc.
Dokumente: Reisepass, Personalausweis, Führerschein
Sie haben die Möglichkeit bis zu drei weitere Konten für die mitversicherten Personen anzulegen und auch das Online-Monitoring und das Online-Cleaning zu beauftragen.